Leitbild – NEW Work 24
Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sich beruflich neu zu orientieren, weiterzuentwickeln und erfolgreich selbstbestimmt zu arbeiten. Unsere Vision ist eine Arbeitswelt, in der individuelle Stärken erkannt, gefördert und in nachhaltige Beschäftigung überführt werden – unabhängig von Herkunft, Alter oder Vorbildung.
Unsere Mission:
Bei NEW Work 24 unterstützen wir Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder in eine neue berufliche Perspektive. Wir bieten praxisnahe Coachings, individuelle Beratung und strukturierte Maßnahmen, die auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts abgestimmt sind. Unser Handeln orientiert sich dabei stets an den Zielen und Bedürfnissen unserer Teilnehmenden sowie den Anforderungen unserer Netzwerkpartner.
Unsere Werte:
✅ Wertschätzung
✅ Transparenz
✅ Verantwortung
✅ Weiterentwicklung
✅ Integration
Unsere Verpflichtung zur Qualität_
Unsere Maßnahmen sind AZAV-zertifiziert und werden kontinuierlich evaluiert und optimiert. Wir verstehen Qualität nicht als Ziel, sondern als laufenden Prozess, in dem wir gemeinsam mit Mitarbeitenden, Teilnehmenden und Auftraggebern wachsen. Unser QM-System bildet die Grundlage für transparente, wirksame und dokumentierte Abläufe.
Unser Beitrag:
Mit unserer Arbeit tragen wir zur sozialen Integration, zur Fachkräftesicherung und zur Förderung unternehmerischen Denkens bei. Wir unterstützen Menschen darin, Verantwortung für ihre berufliche Zukunft zu übernehmen – mit Herz, Struktur und Strategie.
Unsere Qualitätspolitik
1. Kontinuierliche Evaluierung und Anpassung
Unsere Qualitätspolitik wird regelmäßig evaluiert und angepasst, um jederzeit gültig, wirksam und
angemessen zu bleiben. Die Überprüfung erfolgt im Rahmen der jährlichen Managementbewertung
durch die Geschäftsleitung. Die jeweils aktuelle Version ist in unserem digitalen QM-Handbuch
(Trello) dokumentiert und auf Anfrage auch extern zugänglich.
2. Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeitenden
Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Deshalb fördern wir gezielt ihre
fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Wir schaffen ein strukturiertes, wertschätzendes
Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Teams wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können.
3. Orientierung am Arbeitsmarkt und Kundennutzen
Unsere Leistungen richten sich konsequent am Bedarf des Arbeitsmarkts aus. Die
Geschäftsführung verpflichtet sich zur Einhaltung der Anforderungen der AZAV (Akkreditierungs-
und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) und stellt sicher, dass unsere Maßnahmen einen
klaren Mehrwert für Kunden, Teilnehmende und Kooperationspartner bieten.
4. Externe Kommunikation und Transparenz
Unsere Qualitätspolitik ist öffentlich zugänglich, z. B. über unsere Website. Wir schaffen Vertrauen
durch Transparenz und laden externe Stakeholder zur Mitwirkung und Überprüfung unserer
Qualitätsarbeit ein – etwa im Rahmen von Audits oder Feedbackprozessen.
5. Interne Kommunikation und Einbindung
Wir informieren unsere Mitarbeitenden regelmäßig über die Inhalte und Ziele unserer
Qualitätspolitik. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
– ihren Beitrag zur Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems (QMS)
– den Nutzen kontinuierlicher Verbesserungen
– die konstruktive Fehlerkultur und deren Auswirkungen auf Qualität, Kundenzufriedenheit und
Unternehmensentwicklung
Unsere Qualitätspolitik wird in digitalen Teammeetings vorgestellt und regelmäßig per E-Mail oder
über unser internes System (Trello) kommuniziert. Rückmeldungen und Anregungen sind
ausdrücklich erwünscht.
Fazit
Unsere Qualitätspolitik ist das Fundament unserer täglichen Arbeit bei NEW Work 24. Sie spiegelt
unser Ziel wider, Menschen nachhaltig in Arbeit zu bringen und mit unseren Leistungen
Veränderung und Entwicklung zu ermöglichen – für Teilnehmende, Unternehmen und die
Gesellschaft.
Wir leben Qualität – intern wie extern, messbar und transparent.